Initiativen und Preisträger für den Sozialpreis des Main-Kinzig-Kreises stehen fest
05. November 2025 - Die diesjährigen Personen und Initiativen, die den Preis für besonderes ehrenamtliches soziales Engagement – kurz Sozialpreis – erhalten, stehen fest. Ausgezeichnet werden der Verein für Nachbarschaftshilfe Schöneck, die Notfallseelsorge Main-Kinzig, Corina Wink vom Tierheim Gelnhausen, sowie Hong Ton, der sich in Hanau-Kesselstadt im Bereich Nachhilfe und Bildung engagiert.
„Alle Preisträgerinnen und Preisträger eint eine Sache: Sie bringen sich für die Allgemeinheit ein, in ganz unterschiedlichen Bereichen und in der ihnen ganz eigenen Weise. Wir brauchen solche Menschen, die sich mit Leidenschaft und ganz viel Herzblut für andere stark machen und die dadurch zu starken Vorbildern werden“, sagte Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann. Die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Familie, Senioren und Demografie des Kreistags mussten aus einer ganzen Reihe von Vorschlägen eine Auswahl treffen. Der Sozialpreis ist mit 7000 Euro dotiert, die auf alle Preisträgerinnen und Preisträger verteilt werden. Die Preisverleihung findet am Montag, 10. November, um 18 Uhr im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen statt.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de
