Stolz dankt für ehrenamtlichen Einsatz an der Wahl

pm-img

10. Juni 2024. - Landrat Thorsten Stolz dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die auch am vergangenen Sonntag im Main-Kinzig-Kreis ehrenamtlich im Einsatz waren. Bis zum späten Abend waren viele hundert Männer und Frauen in den Wahllokalen und Rathäusern beschäftigt, um im Rahmen der Europawahl die Stimmabgabe zu organisieren, die Ergebnisse zu ermitteln und weiter zu leiten. Das erste vollständige Resultat kam gegen 19:10 Uhr diesmal aus der Gemeinde Jossgrund. Die letzten Zahlen lieferte um 21:45 Uhr die Stadt Erlensee, so dass um 22:00 Uhr das Kreisergebnis ermittelt werden konnte. Die Auszählung der Bürgermeisterwahl in Freigericht schloss sich an die Europawahl-Auszählung noch an, was einen besonders langen Einsatz der Helferinnen und Helfer erforderte.

„Der Einsatz der Ehrenamtlichen ist unersetzlich und ein wichtiger Baustein unserer Demokratie“, betont der Landrat. Sein Dank richtet er darüber hinaus an alle Bürgerinnen und Bürgern, die am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.

Das Wahlergebnis betrachtet Landrat Thorsten Stolz „mit unguten Gefühlen“. „Die große Mehrheit der Deutschen hat sich nicht für eine der extremen Parteien entschieden. Das ist wichtig für den Erhalt der Europäischen Union und das Funktionieren der parlamentarischen Arbeit“, so der Landrat. Allerdings sei das Erstarken der Populisten und Extremen an den hiesigen Wahlurnen wie auch europaweit „in hohem Maße besorgniserregend“.