
Gelegenheit zum Austausch genutzt

03. April 2025 - Auch die dritte Auflage der Freiwilligenmesse im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums war ein voller Erfolg. Mehr als 40 Initiativen aus dem gesamten Kreisgebiet nutzten die Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Landrat Thorsten Stolz ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, einen Rundgang zu machen. Gemeinsam mit Isabella Gürtler, Leiterin der Ehrenamtsagentur, tauchte er in das Messegeschehen ein und dankte den Beteiligten persönlich. „Bei uns im Kreis engagieren sich etwa 40 Prozent der Menschen freiwillig und ehrenamtlich – in ihrer Freizeit, für die Gemeinschaft. Mit der Freiwilligenmesse wollen wir dieses Engagement zum einen sichtbar machen, zum anderen wollen wir Menschen, die sich gern engagieren möchten, bei der Entscheidung für einen der vielen gesellschaftlichen Bereiche unterstützen und haben dabei nicht zuletzt junge Menschen im Blick“, so der Landrat. Bürgerschaftliches Wirken sei nie eine Einbahnstraße. Es komme immer etwas zu den Menschen zurück, die sich einbrächten, ergänzte er.
Auf dem Marktplatz für freiwilliges Engagement stellten sich Vereine und Organisationen aus den Bereichen Soziales, Sport und Kultur, Inklusion, Integration und Freiwilligendienste sowie Umwelt und Natur vor. Für die Besucherinnen und Besucher war das eine willkommene Gelegenheit, sich über die vielfältigen Angebote zu informieren; für die teilnehmenden Institutionen eine gute Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung.
Die beiden Vorträge rund um Engagement und Ehrenamt zogen ebenso viele Zuhörerinnen und Zuhörer an, wie die Veranstaltung zum Thema „Erste Hilfe im Verein“ und der Workshop „Wie stabil ist unsere Demokratie“. Das “Speed-Dating im Ehrenamt“ lockte zahlreiche Interessierte in das Casino. Die Teilnehmenden auf der einen Seite der Tische hatten fünf Minuten Zeit, ihre ehrenamtliche Arbeit und Angebote vorzustellen. Die Besucherinnen und Besucher auf der anderen Seite stellten Fragen und erfuhren auf diese Weise allerlei Wissenswertes über freiwilligen gesellschaftlichen Einsatz.
Isabella Gürtler ist mit der dritten Freiwilligenmesse sehr zufrieden: „In diesem Jahr haben sich noch mehr Vereine und Initiativen vorgestellt. Wir wollen Ehrenamtsarbeit in den Mittelpunkt rücken und Menschen zusammenbringen. Das ist erneut gelungen.“
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de