
Forum 2030: Anmeldungen ab sofort möglich

24. April 2025 - Der Main-Kinzig-Kreis lädt auch in diesem Jahr zum renommierten Fachkongress Forum 2030 ein. Die Veranstaltung, die am Mittwoch, 11. Juni, im Spessart-Forum in Bad Soden-Salmünster stattfindet, bringt Experten, Entscheider und Innovatoren aus den Bereichen Transformation, Digitalisierung und Mobilität zusammen. Ab sofort ist die Anmeldung für den Kongress kostenfrei über die Website www.forum-2030.de möglich.
In sechs Expertenrunden werden die Themen Transformation, Digitalisierung und Mobilität in kurzen Impulsvorträgen und Podiumsdiskussionen beleuchtet, in ihrer aktuellen Entwicklung, Bedeutung und Verzahnung. In einer begleitenden Ausstellung können Besucher mit den Akteuren der Branchen ins Gespräch kommen, neue Ideen austauschen und individuelle Fragen klären. Der direkte Dialog in Präsenz steht dabei im Mittelpunkt – denn auch in einer Welt der digitalen Kommunikation sind persönliche Begegnungen nicht zu ersetzen. Als besonderes Highlight können Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien ohne Verbrennungsmotor direkt auf dem Ausstellungsgelände parken. Damit erhalten Besucher nicht nur die Möglichkeit, am Forum ohne Parkplatzsuche teilzunehmen, sondern auch kostenfrei zu parken.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus Kommunen, Verwaltungen, Unternehmen und an alle Interessierte, die sich mit den Herausforderungen und Chancen einer Zukunft auseinandersetzen möchten. „Wir freuen uns, dass nun der Startschuss zur Anmeldung zum diesjährigen Forum 2030 gefallen ist. Wir sind gespannt auf den Austausch und auf die Entwicklung von Ideen und Projekten, die uns als Gesellschaft und Wirtschaft in die Zukunft führen“, erklärt Jannik Marquart, Wirtschaftsdezernent des Main-Kinzig-Kreises.
Der Kongress, den der Main-Kinzig-Kreis bereits zum fünften Mal veranstaltet, versteht sich als Impulsgeber und wird mit Unterstützung von Fachpaten aus der Wirtschaft bereichert, die wertvolle Einblicke in die Praxis ihrer Branchen geben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.forum-2030.de. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de