
Radwegweisung an der Hohen Straße erneuert

07. August 2025 - Die Hohe Straße, die Regionalparkroute, die weitgehend dem mittelalterlichen Verlauf des Handelswegs „Hohe Straße“ von Frankfurt nach Leipzig folgt, hat sich in den vergangenen Jahren als tägliche Verbindungsroute wie auch als Ausflugsziel für Radfahrende, Spaziergänger und Laufsportbegeisterte etabliert. Zwischen Maintal-Bischofsheim und Hammersbach-Langen-Bergheim zweigen alleine im Main-Kinzig-Kreis zahlreiche gut ausgebaute Wege in die Stadt- und Ortsteile ab. Die entsprechenden Schilder weisen die Richtung. Die Gemeinde Schöneck hat für ihre Gemarkung vor Kurzem diese Radwegweisung erneuert, gefördert durch das Land Hessen und unterstützt durch den Main-Kinzig-Kreis.
Der Eigenanteil der Schilder lag für Schöneck bei 8.900 Euro. Die Hälfte davon übernimmt der Main-Kinzig-Kreis aus eigenen Finanzmitteln. Bürgermeisterin Carina Wacker hebt den Wert einer gut ausgebauten und ausgeschilderten Hohen Straße hervor. „Für die schnelle Anbindung nach Maintal, Bruchköbel und Nidderau per Rad ist die Hohe Straße unerlässlich. An den Wochenenden und Feiertagen bildet die Strecke zudem einen echten touristischen Hotspot. Das unterstützen und pflegen wir in den Anrainerkommunen gerne“, so Wacker.
Der Verkehrsdezernent des Main-Kinzig-Kreises, Kreisbeigeordneter Jannik Marquart, bekräftigt den „Gewinn für alle, für die vielen Pendlerinnen und Pendler, die täglich mit dem Rad unterwegs sind, ebenso wie für Tagesausflügler, die unsere Region auf zwei Rädern oder spazierend entdecken“. „Eine klare, verlässliche Wegweisung ist dabei nicht nur eine Frage der Orientierung, sondern auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Komfort“, so Marquart.
Wichtige Knotenpunkte an der Hohen Straße sind nun gut sichtbar und eindeutig markiert. Einige Schildermasten mussten dazu repariert und neu bestückt werden. Das macht das Radfahren auf der Regionalparkroute einfacher und attraktiver. Jannik Marquart bedankte sich bei der Gemeinde Schöneck stellvertretend für die Kommunen, die sich um die Pflege der Aussichtspunkte und die Beschilderung kümmern: „Für eine schöne und gut nutzbare Hohe Straße ziehen die Städte, Gemeinden und Landkreise seit jeher an einem Strang und zeigen, was gute kommunale Zusammenarbeit bewirken kann.“
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de