Vortragsabend im Forum: „Kinder und digitale Medien“

pm-img

11. August 2025. - Zu einer Vortragsveranstaltung „Kinder und digitale Medien“ lädt der Main-Kinzig-Kreis für Donnerstag, 11. September, um 19 Uhr ins Main-Kinzig-Forum nach Gelnhausen ein. Das Referententeam besteht aus der Pädagogin und Therapeutin Carolin Ort sowie dem Oberstudienrat Thomas Ort aus Linsengericht. Sie möchten im Rahmen des Vortrags Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung stärken, durch eine ganzheitliche Wissensvermittlung, neue Perspektiven sowie zeitgemäße Lösungsansätze. Dazu wählen sie einen persönlichen, alltagsnahen Ansatz, um Eltern zu sensibilisieren und zu stärken. „Gemeinsam möchten wir uns als Eltern starkmachen für die gesunde Entwicklung unserer Kinder, für die Stärkung ihrer Resilienz und zur Entfaltung ihres Potentials“, erklärt Carolin Ort. Anmeldungen sind per Mail an „ Einladung-D1@mkk.de “ ab sofort möglich, die Teilnahme ist kostenlos.

Der Vortrag thematisiert digitalen Medienkonsum von Kindern. Zudem geht es um ein breites Spektrum an erziehungs- und gesellschaftsrelevanten Themen wie die Bedeutung der Rolle von Eltern bei der Digitalmediennutzung, die Stärkung der Eltern als Multiplikatoren für ihre Kinder, Wertevermittlung sowie ganzheitliche und theoretische Wissensvermittlung für mehr Handlungssicherheit. An dem Abend sollen auch Faktoren identifiziert werden, die eine überdurchschnittliche, schädliche Mediennutzung begünstigen oder verhindern sowie die Auswirkungen dessen. Das Referententeam gibt alltagsnahe Tipps für eine Balance bezüglich der digitalen und der analogen Lebenswelt.

Mit dem Vortrag „Kinder und digitale Medien“ wenden sich Carolin und Thomas Ort gezielt an Eltern. Neben dem Vortragsabend für alle Interessierten am 11. September referieren sie in der nächsten Zeit auch an der Werner-von-Siemens-Schule in Maintal und in der Henry-Harnischfeger-Schule in Bad Soden-Salmünster, unterstützt durch den Main-Kinzig-Kreis.