
Hausärztliche Versorgung verbessert

07. Oktober 2025 - In Niederrodenbach wird seit Anfang Oktober die hausärztliche Versorgung durch die Eröffnung der Zweigpraxis von Dr. med. Yogesh Arora gestärkt. Das insgesamt achtköpfige Praxisteam versorgt damit neben Menschen in Freigericht nun auch Patientinnen und Patienten in Rodenbach. Mit Mitteln aus dem Kreisausgleichsstock über 20.000 Euro sowie einem Zuschuss der Gemeinde Rodenbach über 15.000 Euro haben der Main-Kinzig-Kreis und die Gemeinde Rodenbach die Gründung dieser Praxis unterstützt, um die Versorgungslücke in Rodenbach schnell wieder zu schließen.
„Die ärztliche Versorgung in ländlicheren Räumen ist Teil der Daseinsfürsorge, und sie bleibt eine Herausforderung“, erklärte Landrat Thorsten Stolz mit Blick auf immer mehr Praxen, die aufgrund des Alters der praktizierenden Hausärzte geschlossen werden müssen. „Kooperationen und Zweigpraxen sind vor diesem Hintergrund sehr willkommen.“ Von daher sei es eine gute Nachricht, dass mit der Eröffnung der Zweigpraxis die Versorgung in Rodenbach verbessert wird.
Bürgermeister Klaus Schejna zeigte sich ebenfalls erleichtert. „Im Sinne der kurzen Wege in der Not ist die Zweigpraxis ein Segen für die Menschen in unserer Gemeinde“, sagte Schejna. Auch für Oberrodenbach arbeite die Gemeinde an einer guten Lösung, um die hausärztliche Versorgung letztlich nicht nur zu stabilisieren, sondern sie auch nachhaltig zu stärken.
Stolz und Schejna wünschten dem gesamten Hausarztteam einen guten Start. Die Zweigpraxis hat an der Hanauer Landstraße 22A an fünf Tagen in der Woche geöffnet. Alle Informationen zur Erreichbarkeit finden sich auf der Website https://ihrhausarztteam.de.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de