Charmanter Auftakt zum Kultursommer Main-Kinzig-Fulda auf der Burg Fürsteneck

pm-img
Die Band Mrs. Roger spielte zum Auftakt des Kultursommers. Foto: Klaus Schappert

05. Juni 2024 - Die Akademie Burg Fürsteneck bei Eiterfeld war in diesem Jahr Ausrichter der Eröffnungsveranstaltung des 25. Kultursommers Main-Kinzig-Fulda. Den Auftakt bildete ein spannender Rundgang durch die Werkstätten der Akademie, der den Gästen einen Einblick in die Workshops für Malerei, Textil und Stimmakrobatik bot.

Zuvor begrüßten Landrat Bernd Woide (Landkreis Fulda) und Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann (Main-Kinzig-Kreis) die Gäste und gingen insbesondere auf die Bedeutung der Kultur im ländlichen Raum ein. Mit Freude blickten sie auf 25 gemeinsame Jahre im Kultursommer Main-Kinzig-Fulda zurück, die ein besonderes Zeichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen zwei Landkreisen setze.

Uwe Marohn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fulda, ging in seiner Ansprache auf die Nachhaltigkeit des Engagements seines Unternehmens ein, da die Mittel für den Kultursommer neben denen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zu großen Teilen von der Sparkassenkulturstiftung sowie den örtlichen Sparkassen stammen.

Für den Sommer 2024 sind 125 Einzelveranstaltungen geplant, die an mehr als 50 verschiedenen Orten und Spielstätten in der gesamten Region von Maintal bis in die Rhön stattfinden – 43 Veranstaltungen sind für Kinder und Familien in der Reihe „KinderKultursommer“ konzipiert.

Klassikfreunde werden ebenso auf ihre Kosten kommen wie die Fans von moderner Musik, Rock, Pop, Jazz oder A-capella. Die Sommerlichen Musiktage auf dem Hofgut Trages sowie die Orgelsommer-Konzerte im barocken Fuldaer Dom zählen dabei zu den Highlights in der Sparte Klassik. Daneben bietet der Kultursommer Theater und Comedy vom Feinsten, Kunstausstellungen, Workshops sowie ausgesuchte cineastische Leckerbissen. Auch die Kunststation Kleinsassen am Fuße der Milseburg bietet in diesem Jahr wieder spannende kulturelle Begegnungen.

Abgerundet wurde der Eröffnungsabend mit einem großen Open-Air-Konzert der Band „Mrs. Roger“, zu dem zahlreiche Besucher und Besucherinnen auf den Burghof kamen.

Alle wichtigen Informationen, Termine, Kontaktdaten und Vorverkaufsstellen sind im Internet zu finden unter www.kultursommer-hessen.de. Eine eigene Suchfunktion ermöglicht einen schnellen Zugang zu allen Veranstaltungen und verweist auf weiterführende Links zu den einzelnen Veranstaltern.