„Juleica“-Grundausbildung beginnt im März

pm-img

06. Februar 2025 - Auf den Beginn des nächsten Grundausbildungskurses für die Jugendleitercard (Juleica) macht das Jugendbildungswerk des Main-Kinzig-Kreises in Kooperation mit dem Integrationsbüro und Familienzentrum „Check In“ in Schlüchtern aufmerksam. Der Kurs umfasst in seiner Gesamtheit acht Termine, es können jedoch auch einzelne Kurstage zu Themenschwerpunkten absolviert werden, wenn es um die Verlängerung der Jugendleitercard geht. Die Jugendleitercard, kurz Juleica, ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis, ist aber auch mit einigen Vergünstigungen verbunden – als Dankeschön für das bürgerschaftliche Engagement. So ermöglicht sie in zahlreichen Einrichtungen den kostenlosen Eintritt oder einen vergünstigten Eintritt.

Der Grundausbildungskurs beginnt am 28. März im Kultur- und Begegnungszentrum in Schlüchtern (KUBE). Die einzelnen Termine finden jeweils freitags von 18.30 bis 21.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Der erste Termin widmet sich dem Thema Gruppenprozesse und Leitungsstile. Am 29.März geht es um das Aushandeln von Grenzen und Regeln und den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten. Am 9. und 10. Mai geht es um das Thema Basteln und Gestalten mit Farben und Materialien rund ums Jahr und mit der Natur. Beide Tage sind inhaltlich miteinander verknüpft und können nur zusammen gebucht werden. Am 16. Mai stehen die Themen Kindeswohl und Schutz sowie Prävention von sexuellem Missbrauch auf der Agenda. Am 17. Mai geht es um Entwicklungspsychologie, Geschlechtsidentität sowie die Organisation und Planung von Gruppenstunden, Projekten und Freizeiten, aber auch Fördertöpfe. Die Themen Aufsichtspflicht, Recht, Haftung und das Jugendschutzgesetz stehen am 4. Juli auf dem Programm. Am 5. Juli sind Spiele mit und ohne Material für kleine, mittlere und große Gruppen vorgesehen mit alten und neuen Spielen, für Drinnen und Draußen.

Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos, ebenso Getränke und Mittagessen. Anmeldungen sind per E-Mail unter jugendarbeit@mkk.de möglich. Mehr Infos zur Jugenleitercard gibt es auf der Seite www.juleica.de.