Wie KI und Automatisierung Teile der Kommunikation ausfallsicher übernehmen

pm-img

18. Februar 2025 - In einer zunehmend digitalen Welt erwarten die Kundschaft, Beschäftigte sowie Bewerberinnen und Bewerber von Unternehmen eine schnelle, personalisierte und effiziente Kommunikation über verschiedene Kanäle. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen immer mehr Betriebe auf moderne Automatisierungstechnologien wie KI-gestützte Chatbots und intelligente CRM-Systeme. Wie Unternehmen diese Technologien erfolgreich integrieren können, zeigt die Veranstaltung „Wie KI & Automatisierung Teile der Kommunikation ausfallsicher übernehmen“, die am Mittwoch, 19. März, von 18 bis 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten stattfindet, Richard-Wagner-Straße 5. Der Referent Christian Romeis von der romeisIE GmbH wird praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten und Vorteile der Automatisierung geben.

In der Veranstaltung erfahren die Teilnehmer, wie KI-gestützte Systeme in Echtzeit Anfragen effizient bearbeiten und die Unternehmen rund um die Uhr erreichbar bleiben. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz intelligenter Automatisierungstechnologien wertvolle Ressourcen sparen und ihre Servicequalität verbessern können. Der Vortrag beleuchtet, wie sich diese Technologien nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen und welche Vorteile sie für die langfristige Kundenbindung und die Ausfallsicherheit bieten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gemeinde Schöneck mit der Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises und richtet sich an Gründer und Unternehmer im Kreisgebiet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung per Mail an wirtschaft@mkk.de erforderlich.