Vortragsreihe „Herausforderung Demenz“ startet

pm-img

26. März 2025 - Für Menschen mit Demenz ist es eine zunehmende Herausforderung, den Alltag zu bewältigen. Die nahestehenden Personen erleben die Symptome und Verluste, die bei Betroffenen mit einer Demenz einhergehen, ebenfalls als sehr belastend. In einer Veranstaltungsreihe des Main-Kinzig-Kreises und der Kathinka-Platzhoff-Stiftung aus Hanau geht es ab April darum, wie Angehörige und nahestehende Personen von dementiell Erkrankten mit dieser Herausforderung umgehen und wie sie Betroffene unterstützen können: „Herausforderung Demenz – Betroffene verstehen, Kompetenzen stärken“.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an unterschiedlichen Demenzparcours-Stationen die Symptome einer Demenzerkrankung besser zu verstehen. Zusätzlich bleibt Zeit für individuelle Beratung und Austausch mit den Referentinnen, Simone Grecki-Runde, Demenz-Beauftragte des Main-Kinzig-Kreises, und Christina Hehn-Reis. So umfasst die Veranstaltung einen Vortrag mit Grundinformationen zu der Erkrankung. Zudem wird ein kurzer Film über eine betroffene Frau gezeigt, die über ihre Erfahrungen mit Alzheimer im Alltag berichtet.

Um eine Anmeldung in der jeweiligen gastgebenden Kommune beziehungsweise beim Gastgeber wird vorab gebeten:

  • 29. April, Bad Orb, Frankfurter Straße 2; Anmeldungen unter Telefon 06052 86127 oder per E-Mail an helga.kraemer@bad-orb.de,
  • 16. Juni, Hasselroth, Heegstraße 11; Anmeldungen unter Telefon 06055 880633 oder per E-Mail an b.hechler@hasselroth.de,
  • 8. Oktober, Gelnhausen, Frankfurter Straße 30; Anmeldungen unter Tel 06051 916790 oder per E-Mail an vhs@bildungspartner-mk.de.

Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 15.30 Uhr, sie dauert etwa anderthalb Stunden.