
Weitere Ansprechpartnerin für Kulturförderung

11. September 2025 - Im Bereich der Kulturförderung verfügt der Main-Kinzig-Kreis seit Kurzem über zwei Ansprechpartnerinnen: Neben der Kulturbeauftragten Andrea Sandow ist dies Sandra Li Männel. Andrea Sandow hat ihre Arbeitszeit auf eigenen Wunsch hin reduziert, den freigewordenen Stundenanteil übernimmt Sandra Li Männel. Landrat Thorsten Stolz empfing die beiden Kolleginnen kürzlich, im Beisein von Dr. Anselma Lanzendörfer, Leiterin des Amts für Kultur, Sport, Ehrenamt und Regionalgeschichte. „Wir haben jedes Jahr etwa 200 Anträge und Anfragen rund um Kulturförderung und Kulturveranstaltungen in unserem Kreisgebiet. Da ist es gut, dass wir den Kunstschaffenden und Veranstalter-Gruppen weiterhin mit voller Kraft zur Seite stehen“, sagte Landrat Stolz.
Sandra Li Männel bringt umfassende Erfahrung aus der Kulturarbeit, der Entwicklung von Projekten sowie der Zusammenarbeit mit freien Kulturschaffenden und kulturellen Institutionen mit. In ihrer neuen Rolle beim Landkreis liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der finanziellen Kulturförderung: Sie wird kulturaktive Akteurinnen und Akteure im Main-Kinzig-Kreis gezielt bei der Antragstellung beraten und sie bei der Suche nach passenden Förderprogrammen unterstützen. Ziel ist es, den Zugang zu finanzieller Förderung zu erleichtern und damit kulturelle Projekte und Vorhaben im gesamten Kreisgebiet nachhaltig zu stärken. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Frau Sandow und dem gesamten Team des Amts für Kultur, Sport, Ehrenamt und Regionalgeschichte die kulturelle Vielfalt im Main-Kinzig-Kreis weiter sichtbar zu machen“, erklärte Sandra Li Männel.
Alles Wissenswerte rund um aktuelle Projekte und Fördermöglichkeiten findet sich auf der Internetseite des Main-Kinzig-Kreises (www.mkk.de) im Bereich „Kultur, Sport und Ehrenamt“ . Der Fachbereich Kultur ist zudem per Mail an kultur@mkk.de erreichbar.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de