
Förderbescheid Fassade DGH Oberzell

23. Oktober 2025. - Einen Zuschuss für Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus in Sinntal-Oberzell aus dem hessischen Dorfentwicklungsprogramm hat Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann an Bürgermeister Thomas Henfling überreicht. Mit der Förderung soll die Fassade des Bürgertreffpunkts erneuert werden und auch der Bodenbelag im Saal. „Das Dorfgemeinschaftshaus in Oberzell ist ein häufig genutzter Ort für die Menschen, die hier leben. Es handelt sich daher um eine nachhaltige Förderung, da damit die Attraktivität des Dorfgemeinschaftshauses deutlich gesteigert wird. Durch die Renovierung wird die Strahlkraft des Gebäudes noch einmal verstärkt“, zeigte sich Andreas Hofmann überzeugt. Die Förderung liegt bei rund 35.534 Euro bei Gesamtkosten in Höhe von 56.380 Euro.
„Am Dorfgemeinschaftshaus ist über die Jahre ein starker Sanierungsbedarf entstanden. Die Fassade weist Feuchtigkeitsschäden auf, die dringend behoben werden müssen. Auch der Bodenbelag im Saal und auf der Bühne muss ersetzt werden. Die Förderung ist uns eine große Hilfe“, erklärte Bürgermeister Thomas Henfling. Das Dorfgemeinschaftshaus wird nicht nur von den Vereinen rege genutzt, sondern auch für alle möglichen Feierlichkeiten. Katrin Hess, Leiterin des Amtes für Umwelt, Naturschutz und ländlicher Raum wies in diesem Zusammenhang auf Förderungen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung hin, etwa wenn es um die Frage geht, wie Plätze vor großer Sonneneinstrahlung geschützt werden können, um dort eine bessere Aufenthaltsqualität zu erhalten.
Lebenslagen
- Wirtschaft
- Arbeit und Soziales
- Auto, Verkehr und ÖPNV
- Bauen und Wohnen
- Bildung, Schule und Medien
- Frauenfragen und Chancengleichheit
- Kultur, Sport und Ehrenamt
- Gesundheit
- Familie, Kinder und Jugendliche
- Zuwanderung und Integration
- Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
- Sicherheit und Ordnung
- Behinderung, Pflege und Alter
Hausanschrift
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastraße 16-24
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 85-0
Telefax: 06051 85-77
E-Mail: buergerportal@mkk.de