Impfangebote im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen und im Haus der Gesundheit in Hanau für Menschen ohne Hausarzt oder Krankenversicherung

Mit Beginn der kalten Jahreszeit steigt auch die Zahl der Atemwegsinfektionen wieder an. Neben den jährlichen Grippewellen sind auch in diesem Winter erneut vermehrt Corona-Fälle zu erwarten. Beide Erkrankungen können schwere Verläufe haben und Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall begünstigen. Der beste Zeitpunkt für die Impfungen ist im Herbst, idealerweise zwischen Oktober und November. Die Immunisierung braucht etwa 10 bis 14 Tage, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Angepasste Impfstoffe gegen Grippe und Corona stehen jetzt zur Verfügung. Die Impfungen gegen Grippe und Corona bieten effektiven Schutz gegen diese Erkrankungen und tragen dazu bei, schwere Krankheitsverläufe und Komplikationen zu verhindern. Durch die Impfungen schützen sich nicht nur die Geimpften selbst, sondern auch die Gemeinschaft, indem die Verbreitung des Virus eingedämmt wird. Insbesondere Risikogruppen sollten die Möglichkeit einer Impfung wahrnehmen. Ebenso ist es ratsam, die bekannten Basismaßnahmen, wie Abstand, Hygiene und Lüften weiterhin umzusetzen, um das Infektionsrisiko von Atemwegserkrankungen zu minimieren.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfungen insbesondere für

  • Menschen ab 60 Jahren
  • Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel
  • Personen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Bewohner von Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen
  • Gesundheits- und Pflegepersonal sowie Personen, die im direkten Kontakt mit Risikogruppen stehen

Die Impfungen werden in der Regel von Arztpraxen und Apotheken angeboten. Die Kosten übernehmen hierfür die Krankenkassen, wenn die Impfung den STIKO-Empfehlungen entspricht.

Auch für Menschen ohne Hausarzt oder Krankenversicherung bietet das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr ab 01. Oktober 2025 in Gelnhausen und Hanau Impfungen gegen Grippe und Corona an. In erster Linie gilt die Hausarztpraxis als erste Anlaufstelle für notwendige Impfungen. Durch das Angebot soll gezielt die Versorgungslücke geschlossen werden, wenn kein Hausarzt und/oder keine Krankenversicherung vorhanden ist, um den Betroffenen notwendige Impfungen zu ermöglichen. Jede Impfung kann helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu stoppen und besonders gefährdete Personengruppen zu schützen. Auch im Rahmen der humanitären Sprechstunde besteht in Hanau die Möglichkeit, Impfungen zu erhalten.

Impftermine können ab sofort vereinbart werden:

Für den Standort Gelnhausen unter der Telefonnummer Telefon: 06051 85 11500 und für das Haus der Gesundheit in Hanau unter 06181 292 22300 (montags und freitags zu den jeweiligen Geschäftszeiten).

Folgende Formulare sind zur Kenntnis zu nehmen bzw. zum Impftermin mitzubringen

Impfen schützt

Erweitertes Impfangebot des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr für Menschen ohne Hausarzt oder Krankenversicherung.

Impfen im Main-Kinzig-Forum und im Haus der Gesundheit in Hanau.

In Gelnhausen und Hanau können sich ab sofort auch Menschen ohne Hausarzt oder Krankenversicherung impfen lassen - das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr hat sein Impfprogramm erweitert.

Im Main-Kinzig-Forum sowie im Haus der Gesundheit in Hanau werden für Kinder und Erwachsene alle Impfungen angeboten.

Gemäß den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts.

In erster Linie gilt die Hausarztpraxis als erste Anlaufstelle für notwendige Impfungen.

Informationen als PDF

Sprechzeiten

Vormittags
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Nachmittags
Montag bis Mittwoch von 13 bis 15 Uhr
Donnerstag von 13 bis 17 Uhr

Am Montag den 8. Dezember 2025 öffnet das Haus der Gesundheit erst ab 13 Uhr.

Impfung nur mit Termin

Wichtige Unterlagen mitbringen

  • Ausweisdokument
  • Krankenkassenkarte oder im MKK gültigen Behandlungsschein
  • Impfpass
  • Bei Vorerkrankungen, die entsprechenden Befunde

Main-Kinzig-Forum

Barbarossastraße 24
63571 Gelnhausen

Telefon 06051 85-11500

Fax 06051 85-911519

E-Mail: aaed@mkk.de

Haus der Gesundheit

Willy-Brandt-Straße 23
Haus 4 (D), 2. OG
63450 Hanau

Telefon 06181 292-22300
Fax 06181 292-922340
E-Mail: Haus-der-Gesundheit@mkk.de