Der ehrenamtliche Sprachmittler-Pool des Main-Kinzig-Kreises ermöglicht die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und (Neu-)Zugewanderten bei bestehenden Sprachbarrieren. Zugriff auf den Pool haben ausschließlich soziale Einrichtungen und Institutionen im Landkreis wie zum Beispiel Kitas, Schulen, Wohlfahrtsverbände, Jugendhilfeeinrichtungen etc.; Privatpersonen können den Pool nur über die Einrichtungen oder Institutionen nutzen.
Im Pool sind Ehrenamtliche aus dem Main-Kinzig-Kreis aktiv. Sie werden für die Tätigkeit geschult, dolmetschen im Einsatz neutral und unterliegen der Schweigepflicht. Aufgrund der Ehrenamtlichkeit ersetzen sie keine professionellen Dolmetscher und kommen in den folgenden Bereichen nicht zum Einsatz:
- Schriftliche Übersetzungen
- Medizinische Versorger
- Psychotherapeutischer Bereich
- Gericht
- Polizei
- Notar
- Rechtsanwalt
- KCA und Arbeitsagenturen
- Beurkundungen
Um einen Sprachmittler für ein (Beratungs-)Gespräch anzufragen, müssen Kooperationspartner die folgenden Rahmenbedingungen einhalten:
- Anfragen ausschließlich per E-Mail mit einer Vorlaufzeit von mindestens 5 Werktagen an das Postfach sprachmittler@mkk.de
- Anfragen ausschließlich unter Nutzung der untenstehenden Vorlage (Ausfüllung ohne Abkürzungen und vollständig, bitte auch die Adresse)
- pro E-Mail eine Terminanfrage (keine Sammelanfragen)
- Tabelle direkt im Fließtext der Mail und nicht als Anhang
- Erst, wenn die Tabelle vollständig vorliegt, wird die Anfrage bearbeitet
WANN findest das Gespräch statt?
Datum, Uhrzeit, ggf. Dauer
WO findet das Gespräch statt?
Institution, Adresse, Etage, Raum, ggf. Treffpunkt/Anmeldung, Telefondolmetschen möglich? (falls ja: Rufnummer angeben)
WAS wird besprochen?
Thema, Sachverhalt
WER wird dabei sein?
Anzahl der Fachkräfte, Klienten, etc.
Kontaktdaten
Name der Gesprächsleitenden Fachkraft, Telefonnummer
SPRACHE?
Sprache(-n), ggf. Herkunftsland, Dialekte
Falls Sie Interesse haben, Nutzer und Kooperationspartner des Sprachmittler-Pools zu werden oder an der Qualifizierung und dem Einsatz als Ehrenamtlicher interessiert sind, wenden Sie sich bitte per E-Mail an sprachmittler@mkk.de.