50 Jahre Main-Kinzig-Kreis

Wir feiern am 6. und 7. Juli

Alle Informationen zum großen Geburtstagsfest rund
um das Main-Kinzig-Forum und das komplette Programm.

Ukrainehilfe mkk

Schutz und Hilfe

Viele tausend Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht aus der Ukraine. Für alle, die Hilfe brauchen oder helfen wollen, hat der Kreis ein eigenes Hilfsangebot geschaffen.

EIN ATTRAKTIVER ARBEITGEBER

Komm in unseren Kreis

Für vielfältige Aufgaben, Berufsfelder und Ausbildungswege in der Kreisverwaltung werden immer wieder qualifizierte und motivierte Bewerber*innen gesucht.

Transformation des Wirtschaftsraums

Starker Standort bleiben

Die Arbeitswelt verändert sich rapide, alle im Wirtschaftskreislauf Beteiligte sehen sich unter massivem Handlungsdruck. Auf Initiative des Main-Kinzig-Kreises hat sich eine Netzwerkgruppe gegründet, die für das Thema Transformation Lösungen sucht.

Aktuelles im Main-Kinzig-Kreis

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck zu Gast im Forum

24. Juni. – Am 27. Juni wird Bundespräsident a.D. Joachim Gauck im Main-Kinzig-Forum mit Landrat Thorsten Stolz und Moderator Hans Sarkowicz über die Erfahrungen seines politischen Lebens und seine beiden neuen Bücher sprechen. Der Main-Kinzig-Kreis, der vor genau 50 Jahren im Rahmen der kommunalen Neuordnung gegründet wurde, lag in fast unmittelbarer Nähe des Eisernen Vorhangs. Um diese und weitere Themen wird es in dem Gespräch mit dem Altbundespräsidenten und dem Landrat des bevölkerungsreichsten hessischen Kreises gehen.

weiterlesen

Hohe Auszeichnung für vorbildliche Familienfreundlichkeit

24. Juni. – Der Main-Kinzig-Kreis ist in Berlin für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik geehrt worden. Bundesfamilienministerin Lisa Paus sprach dem Landkreis und den weiteren Unternehmen und Organisationen ihren Dank aus und ermunterte, weiterhin mit gutem Beispiel für andere voranzugehen. „Die zertifizierten Unternehmen, Institutionen und Hochschulen zeigen Verantwortungsbewusstsein, dass ihre Beschäftigten leichter Familie und Beruf vereinbaren können. Sie sind damit nicht nur Vorbilder für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in Deutschland. Sie profitieren auch im Wettbewerb um die besten Fachkräfte und tragen zu einer modernen, familienbewussten Arbeitswelt bei“, sagte Paus. Landrat Thorsten Stolz nahm die Auszeichnung für den Landkreis entgegen.

weiterlesen

Forum 2030: Was die Unternehmen heute schon herausfordert

13. Mai. – Im Main-Kinzig-Kreis dreht sich am 12. Juni alles um Mobilität, Digitalisierung und die Transformation der Wirtschaftswelt. Beim „Forum 2030“ treffen Wirtschaft, Wissenschaft und Entscheidungsträgerinnen und –träger aus Politik und Behörden aufeinander, um gemeinsam über gute Lösungen für die Zukunft zu sprechen. Bisher lautete der Konferenztitel „eMOKON“, nachdem der Kongress zu Beginn im Jahr 2021 rein das Thema E-Mobilität behandelt hat. Die Diskussionen knüpfen dabei auch an die Arbeit des Tranformationsforums des Kreises und die Erkenntnisse des „Reallabors Main-Kinzig“ an.

weiterlesen

Themen und Termine

50 Jahre MKK

Der Main-Kinzig-Kreis wird in diesem Sommer 50 Jahre alt. Der Höhepunkt anlässlich des Jubiläumsjahres ist das unterhaltsame und informative Bürger- und Familienfest am Wochenende vom 5. bis 7. Juli in Gelnhausen rund um das Main-Kinzig-Forum sowie im Innenbereich. Mit einem vielfältigen Programm unter dem Motto „Ein Grund zum Feiern“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Darüber hinaus nutzt der Main-Kinzig-Kreis das Jubiläumsjahr, um sich unter der Dachmarke „50 Jahre MKK“ als moderner Dienstleister sowie attraktiver Arbeitgeber darzustellen.

weiterlesen

Kultursommer

Der Sommer in der Kultursommer-Region Main-Kinzig-Fulda dauert bekanntlich länger als der kalendarische: Von Mai bis September stehen verschiedenste Formate und Facetten von Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Viele Vereine und Initiativen aus diesen Bereichen sind drin im Kultursommerprogramm, genauer gesagt mehr als 100 Veranstaltungen, die im Rahmen des Kultursommers gefördert werden. Der Kultursommer verspricht unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.

Kultursommer

Podcast

Mit dem Podcast „MKK ganz nah – Politik und Verwaltung“ transportiert der Main-Kinzig-Kreis vielfältige Themen aus dem Landratsamt. Die kurzen Talkrunden, die ständig mit einer neuen Folge erscheinen, werden moderiert von Tim Lauth. Neben den politisch verantwortlichen Personen kommen Fachleute der Verwaltung zu Wort und berichten mit Kompetenz und Erfahrung aus der Praxis.

weiterlesen

Pressemitteilungen

Führerscheinstellen des Main-Kinzig-Kreises am kommenden Mittwoch geschlossen

Aufgrund der Einführung einer neuen Fachsoftware sind die Führerscheinstellen des Main-Kinzig-Kreises in Hanau und Linsengericht-Altenhaßlau am Mittwoch, 3. Juli, ganztägig geschlossen. Am Folgetag, 4. Juli, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an beiden Standorten wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Es wird aber darauf hingewiesen, dass es nach der Umstellung vorrübergehend noch zu kleinen Verzögerungen kommen kann.

weiterlesen

Digital ist nicht alles

Die Eugen-Kaiser-Schule in Hanau ist seit kurzem um ein Angebot reicher. In einem Raum im Erdgeschoss wurde eine kleine Druckwerkstatt eingerichtet. Sie war ursprünglich in Besitz der Fachhochschule Düsseldorf und umfasst abertausende Buchstaben in unterschiedlichen Größen, verschiedene Schriftarten mit Satzzeichen und sogenanntes Blindmaterial für den Weißraum, der auf einem Druckerzeugnis für die leeren Zwischenräume sorgt. Hinzu kommen drei Druckpressen, Farben und jede Menge unterschiedliche Papiere und Kartons. Die neue Schuldruckerei ist ein wahres Paradies für Schülerinnen und Schüler mit Spaß am Experimentieren und an der Gestaltung von traditionell hergestellten Druckerzeugnissen.

weiterlesen

Musik aus den Anfangsjahren des Main-Kinzig-Kreises

Die Musik der 60er- und 70er-Jahre hat es ihnen angetan. Die innovativen Klänge und die aufregende Atmosphäre jener Zeit verbindet die sechs Mitglieder der Formation „LoveAshbury“. Seit gut zwei Jahren stehen sie regelmäßig gemeinsam auf der Bühne und überzeugen mit Spielfreude und einem vielseitigen Programm, das in dieser Art kaum geboten wird. Am Samstag, 6. Juli, werden sie ab 19 Uhr in Gelnhausen anlässlich des 50. Geburtstages des Main-Kinzig-Kreises kostenlos zu erleben sein.

weiterlesen

Ein Symbol für Hoffnung – und Verletzlichkeit

In wenigen Tagen feiert der Hanauer Hafen sein 100-jähriges Bestehen. Teil des Fests am Samstag, 29. Juni, bildet ein Kunstwerk, das als dreigeteiltes Gemeinschaftsprojekt der kreiseigenen Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung (AQA) entstanden ist: drei einheimische Fische, Hecht, Karpfen und Barsch, bestückt mit recyceltem Material. „Der Fisch hat einen großen Symbolwert in unserer Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der Verschmutzung der Meere steht er für die Verletzlichkeit von Natur und Umwelt“, erklärte AQA-Geschäftsführerin Helmtrud Abs.

weiterlesen